UMWELT
Bei NEYA Hotels ist Nachhaltigkeit eine absolute Priorität, die sich in all unseren Handlungen widerspiegelt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt zu minimieren und die nachhaltige Entwicklung der Gemeinden, in denen wir tätig sind, zu fördern.
Wir setzen uns für die Förderung des Umweltbewusstseins ein und inspirieren andere dazu, einen nachhaltigen Ansatz zu wählen. Wir bei NEYA Hotels glauben, dass kleine Gesten in der Summe einen großen Unterschied machen können. Durch dieses kontinuierliche Engagement gelingt es uns, ein Gleichgewicht zwischen unvergesslichen Erlebnissen für unsere Gäste und dem Schutz der Umwelt für künftige Generationen herzustellen.
Lösungen für ökologische Nachhaltigkeit

Bauwesen
NEYA Hotels zeichnet sich durch seinen nachhaltigen Ansatz aus, der sich in allen seinen Einheiten widerspiegelt. Jedes Projekt ist das Ergebnis eines soliden Engagements für die Stadterneuerung, was sich in der Umwandlung leerstehender Gebäude in funktionale und nachhaltige Räume zeigt. Dieser Ansatz trägt nicht nur zur Erhaltung des städtischen Erbes bei, sondern verringert auch die mit dem Neubau verbundenen Umweltauswirkungen.
Darüber hinaus bevorzugt NEYA Hotels die Verwendung von Geräten und Materialien nationaler Herkunft, um die lokale Wirtschaft zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Darüber hinaus garantiert die thermische und akustische Isolierung maximalen Komfort, Energieeffizienz und eine harmonische Integration in die Umwelt, was das Engagement für verantwortungsvolle Praktiken unterstreicht.
Stadtsanierung | Ausrüstung und Materialien nationaler Herkunft | Wärme- und Schalldämmung

Energie
Energieeffizienz ist eine Priorität bei NEYA Hotels. Wir verwenden Solarkollektoren für die Warmwasserbereitung und grüne Energie, um die Abhängigkeit von nicht-erneuerbaren Quellen zu verringern. Ein zentrales technisches Management und eine sektorale Überwachung des Verbrauchs sorgen für einen effizienten und optimierten Betrieb.
Wir verwenden LED-Beleuchtung und Anwesenheitssensoren, um die Energieverschwendung zu minimieren. In den Zimmern haben wir Tasten zum Ausschalten der Beleuchtung und der elektrischen Geräte sowie Maßnahmen wie die Abschaltung der Klimaanlage beim Öffnen der Fenster und die Begrenzung der Temperaturregelung durch die Gäste eingeführt.
Thermische Solarpaneele | Photovoltaische Solarpaneele | Zentralisiertes technisches Management | Verbrauchsarme Klimaanlagen | LED-Beleuchtung | Schalter zum Ausschalten von Beleuchtung und elektrischen Geräten in den Zimmern | Sektorale Überwachung des Energieverbrauchs | Anwesenheitssensoren | Verwendung von Wasser zum Heizen und Kühlen | Begrenzung der Temperaturregulierung in den Zimmern durch die Gäste | Ausschalten der Klimaanlage in den Zimmern bei geöffneten Fenstern | Anschaffung energieeffizienter Geräte | Grüne Energie

Wasser
Wir fördern den bewussten Umgang mit Wasser durch nachhaltige Praktiken. Wir haben Durchflussreduzierer und Sensoren eingeführt, die die Verschwendung reduzieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Wir verwenden effiziente Waschmaschinen, die weniger Wasser und Energie verbrauchen, und Spülkästen mit Doppelspülung, die eine Anpassung des Verbrauchs an den Bedarf ermöglichen. Diese Maßnahmen spiegeln unser Engagement für den Schutz der Wasserressourcen wider und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Durchflussreduzierer und Sensoren | Nutzung von Grauwasser | Effiziente Bewässerungssysteme in Grünanlagen | Effiziente Waschmaschinen | Zweispülzisternen

Mobilität
NEYA Hotels fördert die nachhaltige Mobilität und spiegelt damit sein Engagement für die Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks wider. Wir stellen eine Infrastruktur zum Aufladen von Elektrofahrzeugen zur Verfügung und unterhalten eine Flotte von Elektrofahrzeugen, um die Umstellung auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern. Wir bieten auch Parkplätze für Fahrgemeinschaften an, um die gemeinsame Nutzung von Fahrten zu fördern und Emissionen zu reduzieren.
Für Gäste bieten wir kostenlose Fahrräder und Fahrradparkplätze an, die auch für Mitarbeiter zugänglich sind, um umweltfreundliches und bewusstes Reisen zu fördern.
Laden von Elektrofahrzeugen | Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen | Fahrgemeinschaften | Kostenlose Fahrräder für Gäste | Fahrradparken für Gäste und Mitarbeiter

Kohlenstoff
NEYA Hotels investiert in Klimaschutzprojekte, die dazu beitragen, die Auswirkungen der CO₂-Emissionen zu reduzieren. Diese Initiativen verstärken unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Berechnung und Kompensation der Co2-Emissionen des Hotels

Abfall
NEYA Hotels wendet nachhaltige Praktiken an, um die Abfallproduktion zu minimieren. Wir verwenden wiederbefüllbare Spender, fördern die vollständige Mülltrennung und reduzieren die Verwendung von Papier, indem wir FSC-zertifiziertes Recyclingmaterial bevorzugen. Im Rahmen unserer plastikfreien Initiativen entscheiden wir uns für Tetrapak, Holz und biologisch abbaubares Papier. Darüber hinaus fördern wir den abfallfreien Umgang mit Ressourcen, wie z.B. Wäsche und Wasser.
Nachfüllbare Spender (Shampoo, Duschgel, Flüssigseife und Körperlotion) | Vollständige Mülltrennung, auch in den Zimmern | Reduzierter Papierverbrauch | FSC-zertifiziertes Recyclingpapier | Plastikfrei: Biologisch abbaubare Strohhalme | Wasser aus der Minibar im Tetrapak | Zimmeröffnungskarte aus Holz | Wäschesack aus Papier | Kein Wäschewechsel in Bad und Schlafzimmer | Leitungswasserverbrauch/Glasflaschen

Andere
NEYA Hotels unterstreicht sein Engagement für Nachhaltigkeit durch Eco Meetings, die verantwortungsvollere Veranstaltungen fördern. Wir investieren in Mitarbeiterschulungen, um nachhaltige Praktiken zu fördern und die Zugänglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu gewährleisten und so die Inklusion zu fördern. Wir bevorzugen nachhaltige Lieferanten und verwenden lokale, saisonale und biologische Lebensmittel, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir informieren unsere Kunden über Nachhaltigkeit und schaffen Hotels für Insekten und tragen so zum Erhalt der Artenvielfalt bei.